Liebe Mitglieder, liebe Groß-Umstädter Parteien,
das neue Freibadkonzept liegt vor und die Bürgerbefragung fand über die Homepage der Stadt Groß-Umstadt statt.
Wir, der Vorstand, haben in den letzten beiden Wochen hierzu viele Gespräche und Telefonate geführt, Mails beantwortet und Videokonferenzen abgehalten.
Aus all diesen Kontakten haben auch wir als Förderverein unsere Änderungs- und Verbesserungswünsche in einem Schreiben an die Stadt Groß-Umstadt zusammengefasst.
Liebe Mitglieder!
Am vergangenen Mittwoch, dem 07.04.2021, haben wir eine digitale Mitgliederversammlung abgehalten, um den ersten Entwurf des Planungsbüros Bremer & Bremer für die Neugestaltung des Schwimmbades vorzustellen und zu diskutieren. Auch wenn zahlreiche Mitglieder an dieser Versammlung teilgenommen und mitdiskutiert haben, ist uns doch klar, dass nicht alle von uns mit Internet ausgestattet und so vertraut sind, dass sie auf digitalem Wege mitdiskutieren könnten. Deshalb wenden wir uns heute per Brief an alle, die wir per E-Mail nicht erreichen konnten, und informieren diejenigen, von denen wir eine E-Mail-Adresse haben über den derzeitigen Stand der Dinge:
Liebe Mitglieder,
nun liegt der erste Sanierungsentwurf des Architekturbüro´s Bremer und Bremer vor. Diesen möchten wir Euch nun vorstellen und mit Euch darüber diskutieren. Das ist natürlich in Coronazeiten nicht so einfach. Aber mittlerweile sind viele von uns daran gewöhnt, an Videokonferenzen teilzunehmen. Das funktioniert echt prima und ist eine positive Neuerung, die sich durch Corona etabliert hat. Auch wir wollen dieses Medium nutzen.
Wir laden Euch recht herzlich zu einer Videokonferenz über MS Teams ein.
Nachfolgend der Link zu unserer Mitgliederversammlung Thema Sanierungskonzept.
Ihr seid eingeladen, an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen
Liebe Mitglieder,
es geht weiter voran.
Wie Ihr alle im Odenwälder Boten lesen konntet, liegt der Verwaltung nun endlich der erste Entwurf für die Schwimmbadsanierung vom Architekturbüro Bremer und Bremer vor. In der letzten Woche wurde der Entwurf dem Magistrat vorgestellt. Gestern Abend hat dann der Arbeitskreis Schwimmbad getagt und auch uns wurde der Entwurf vorgestellt. In den nächsten Tagen werden wir die Präsentation der Sanierung von der Verwaltung bekommen.
Sobald uns diese vorliegt, schicken wir Euch eine Einladung zu einer Online-Konferenz, um Euch auf den neuesten Stand zu bringen.
Wie Herr Ruppert und Herr Kreh angekündigt haben, wird das Konzept Ende März veröffentlicht. Dann gibt es die Möglichkeit Kommentare und Anregungen der Stadt mitzuteilen und somit am Genehmigungsprozess teilzuhaben.
Ihr Lieben,
ein herausforderndes (Freibad)Jahr liegt nun fast hinter uns. Dennoch oder gerade deswegen sollten wir uns auf Weihnachten freuen und mit Zuversicht ins Neue Jahr gehen.
Sicher gibt es jetzt erstmal wichtigere Themen als unser Freibad. Dennoch möchten wir hier einen kurzen Rückblick auf 2020 geben.
Die vergangene Saison stand wegen Corona erstmal auf der Kippe und begann erst im Juli. Eintrittskarten gab es im Internet. Slots wurden eingerichtet und die Besucherzahl begrenzt. Viele freiwillige Helfer des Fördervereins halfen die AHA-Regeln einzuhalten.
An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an alle Helfer.
Insgesamt kamen ca. 23.000 Besucher. Viele neue Gäste besuchten unser Schwimmbad, weil wir gute Hygienerichtlinien hatten und man bei uns in abgeteilten 50 Meterbahnen prima schwimmen konnte. Die Einteilung in drei Bahnen im Schwimmerbecken kam gut an. Sie sorgte für Ordnung im Wasser und man konnte die Abstände gut einhalten.
Auch einen herzlichen Dank an das Team um Engin. Sie haben das Schwimmbad stets gut in Schuss gehalten und für die nötige Sauberkeit in Coronazeiten gesorgt.
Zum Ende der Saison veranstalteten wir unsere Jahreshauptversammlung. Hierbei wurde Frau Dr. Schmidt-Speicher zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Frau Claudia Bressler hatte ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Liebe Claudia vielen Dank für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren. Du hast viel für den Verein und unser Schwimmbad getan.
Dir Uschi wünschen wir ein gutes Gelingen und danke, dass du uns als 2. Vorsitzende in Zukunft unterstützen wirst.
Aufgrund des schönen Wetters im September blieb das Schwimmbad sogar über den ausgefallenen Bauermarkt hinaus geöffnet.
Alles in allem war es dann doch noch eine gelungene Badesaison.
Die Planungen für die Sanierung des Schwimmbades gehen auch voran. Wie ihr aus der Presse entnehmen konntet, bekam das Planungsbüro Bremer und Bremer den Zuschlag. Sie haben bereits die Sanierung des Schwimmbades in Babenhausen begleitet.
Im Januar werden wir wohl einen ersten Planungsentwurf vorgelegt bekommen.
Das nächste Jahr wird wohl nicht weniger anspruchsvoll werden.
Wir werden auch in 2021 alles daran setzen, dass es in Groß-Umstadt in Zukunft ein attraktives Schwimmbad geben wird. Mit Möglichkeiten, Sport zu treiben und Erholung und Abkühlung an heißen Sommertagen zu finden. Wir freuen uns, wenn ihr uns auch hierbei weiter unterstützt.
Wir wünschen allen Groß-Umstädtern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Neues Jahr. Vor allem bleibt alle gesund, haltet euch an die geltenden Reglungen, tragt Maske und haltet körperlich Abstand zu euren Mitmenschen. Innerlich sind wir alle miteinander verbunden und werden gemeinsam, diese schwierige Zeit meistern.
Euer Förderverein Schwimmbad
Viele Grüße
Martin Herold und Ursula Dr. Schmidt Speicher
1.Vorsitzender 2. Vorsitzende