Liebe Mitglieder,
wir möchten euch zum Jahresabschluss einen kurzen Zwischenstand über die Vereinsarbeit sowie einen Ausblick auf das Jahr 2022 geben.
Vor zwei Wochen haben wir alle die erschütternde Nachricht vom überraschenden Tod unseres Bürgermeisters Joachim Ruppert erhalten. Das hat uns alle sehr betroffen gemacht.
Wir haben seit vielen Jahren mit Herrn Ruppert in Sachen Schwimmbadsanierung zusammengearbeitet. In vielen Arbeitskreissitzungen haben wir mit ihm und der Stadtverwaltung die Sanierung vorangetrieben. Auch wenn wir nicht immer gleicher Meinung waren, wie ein zukunftsorientiertes Schwimmbad in Groß-Umstadt aussehen soll, so hat er sich doch immer für dessen Erhalt eingesetzt.
Wir danken ihm für die gute Zusammenarbeit.
Unser ganzes Mitgefühl gilt nun seiner Familie, die diesen schweren Schicksalsschlag verkraften muss.
Eine Lücke in unseren Reihen hinterlässt auch der Tod von Heinrich Resch. Er war ein Mitglied der ersten Stunde und setzte sich stets aktiv und interessiert für die Belange unseres Freibades ein. Wir alle werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Liebe Mitglieder,
ein durchwachsener Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und unser Schwimmbad schließt zum 12.09.2021 seine Pforten.
Wie es im nächsten Jahr weitergeht ist noch nicht klar. Wir werden sehen und euch darüber informieren.
Wie in jedem Jahr soll die Saison mit einer kleiner Abschlussfeier beendet werden.
Hierzu hat Fam. Melchior bereits einen Termin mit Engin vereinbart und bereit einen Kaffee und Kuchennachmittag vor.
Der Förderverein wird sich dieser Veranstaltung anschließen und zusätzlich zum Kaffee und Kuchen, noch einen deftigen Gaumenschmaus besorgen.
Für Getränke wird ebenfalls gesorgt sein.
Den Bademeistern und Helfer möchten wir unseren Dank aussprechen und eine kleine Anerkennung zukommen lassen.
Diese Abschlussfeier findet am 09.09.2021 ab 15:00 Uhr im Schwimmbad statt.
Heute ging es endlich los :
Die heiß ersehnte Freibadsaison 2021
Unser Bademeister Engin Ürün hat alles prima hergerichtet und auch für eine angenehme Wassertemperatur von 23 Grad gesorgt.
So stand dem "anschwimmen" nichts im Wege.
Neben der allgemeinen Wiedersehensfreude, sorgte der Freibadplanentwurf für reichlich Gesprächsstoff - nicht nur Schwimmer und Aquajogger sind mehr als enttäuscht über die vorgelegten Planungen. Auch viele junge Familien würden eine Zweibeckenlösung bevorzugen. Hoffen wir, dass die politischen Gremien aller Parteien hier nochmal in sich gehen und der Plan überdacht wird.
Quelle: facebook
Am Donnerstag, 03. Juni 2021 starten wir in die Freibadsaison 2021.
Natürlich Corona konform, mit dem nötigen Abstand, aber mit großer Freude im Herzen!
Ihr Lieben,
ein herausforderndes (Freibad)Jahr liegt nun fast hinter uns. Dennoch oder gerade deswegen sollten wir uns auf Weihnachten freuen und mit Zuversicht ins Neue Jahr gehen.
Sicher gibt es jetzt erstmal wichtigere Themen als unser Freibad. Dennoch möchten wir hier einen kurzen Rückblick auf 2020 geben.
Die vergangene Saison stand wegen Corona erstmal auf der Kippe und begann erst im Juli. Eintrittskarten gab es im Internet. Slots wurden eingerichtet und die Besucherzahl begrenzt. Viele freiwillige Helfer des Fördervereins halfen die AHA-Regeln einzuhalten.
An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an alle Helfer.
Insgesamt kamen ca. 23.000 Besucher. Viele neue Gäste besuchten unser Schwimmbad, weil wir gute Hygienerichtlinien hatten und man bei uns in abgeteilten 50 Meterbahnen prima schwimmen konnte. Die Einteilung in drei Bahnen im Schwimmerbecken kam gut an. Sie sorgte für Ordnung im Wasser und man konnte die Abstände gut einhalten.
Auch einen herzlichen Dank an das Team um Engin. Sie haben das Schwimmbad stets gut in Schuss gehalten und für die nötige Sauberkeit in Coronazeiten gesorgt.
Zum Ende der Saison veranstalteten wir unsere Jahreshauptversammlung. Hierbei wurde Frau Dr. Schmidt-Speicher zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Frau Claudia Bressler hatte ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Liebe Claudia vielen Dank für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren. Du hast viel für den Verein und unser Schwimmbad getan.
Dir Uschi wünschen wir ein gutes Gelingen und danke, dass du uns als 2. Vorsitzende in Zukunft unterstützen wirst.
Aufgrund des schönen Wetters im September blieb das Schwimmbad sogar über den ausgefallenen Bauermarkt hinaus geöffnet.
Alles in allem war es dann doch noch eine gelungene Badesaison.
Die Planungen für die Sanierung des Schwimmbades gehen auch voran. Wie ihr aus der Presse entnehmen konntet, bekam das Planungsbüro Bremer und Bremer den Zuschlag. Sie haben bereits die Sanierung des Schwimmbades in Babenhausen begleitet.
Im Januar werden wir wohl einen ersten Planungsentwurf vorgelegt bekommen.
Das nächste Jahr wird wohl nicht weniger anspruchsvoll werden.
Wir werden auch in 2021 alles daran setzen, dass es in Groß-Umstadt in Zukunft ein attraktives Schwimmbad geben wird. Mit Möglichkeiten, Sport zu treiben und Erholung und Abkühlung an heißen Sommertagen zu finden. Wir freuen uns, wenn ihr uns auch hierbei weiter unterstützt.
Wir wünschen allen Groß-Umstädtern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Neues Jahr. Vor allem bleibt alle gesund, haltet euch an die geltenden Reglungen, tragt Maske und haltet körperlich Abstand zu euren Mitmenschen. Innerlich sind wir alle miteinander verbunden und werden gemeinsam, diese schwierige Zeit meistern.
Euer Förderverein Schwimmbad
Viele Grüße
Martin Herold und Ursula Dr. Schmidt Speicher
1.Vorsitzender 2. Vorsitzende