Liebe Schwimmbadfreunde,
viele von Euch haben es schon mitbekommen, das Umstädter Freibad soll in den nächsten Jahren saniert werden. Es liegt ein erster Plan vor, der leider vorsieht die jetzige Beckenlandschaft in ein Becken zu integrieren und die Wasserfläche von jetzt gut 1500 qm auf 1200 qm zu reduzieren.
Es stellt sich die Frage ob dies den Bedürfnissen der wachsenden Umstädter Bevölkerung entspricht.
Die Stadt Groß-Umstadt hat für den 23. Oktober 2019 um 19.00 Uhr zu einer Bürgerversammlung eingeladen um ihre Ideen zur Sanierung vorzustellen.
Daher unsere Bitte: Liebe Umstädter macht euch am Mittwoch auf den Weg, kommt zur Bürgerversammlung, interessiert euch für die Umbaupläne. Diskutiert mit und zeigt mit eurem Kommen, wie wichtig euch die Zukunft unseres Freibades ist.
Und bitte teilen, teilen, teilen, damit alle informiert sind !
Quelle. facebook-Seite des Fördervereins
Liebe Freunde des Umstädter Freibades,
es ist soweit. Die Stadt Groß-Umstadt lädt für
- Mittwoch 23.10.2019 um 19:00 Uhr
- in die Stadthalle
zur Bürgerversammlung zur Sanierung des Umstädter Freibades ein.
Kommt vorbei, hört zu, diskutiert mit und macht Euch ein Bild von den Sanierungsplänen der Stadt Groß-Umstadt.
Zeigt mit Eurem Kommen, wie wichtig Euch das Umstädter Freibad ist und unterstützt damit die Arbeit des Förderverein Schwimmbad e.V.
Herzliche Grüße
Martin Herold und Claudia Bressler
1.Vorsitzender 2. Vorsitzende
Groß-Umstadt muss noch in diesem Jahr Geld für das neue Freibad ausgeben, um Bundesmittel nicht zu verlieren. Es geht dabei um insgesamt 3,5 Millionen Euro
Hier ein Beitrag unseres Vereinsmitglieds Thomas Kade zur aktuellen Freibadsituation
Familienbad oder Sportbad?“
Die Sommerferien sind für die meisten Kinder leider bald vorbei.
Viele Familien waren mit ihren KIndern an sonnigen Stränden und in erholsamen Gegenden.
Zum Ende der Ferien trudelten die Einheimischen in Scharen zurück. Erholt und von der Sonne verwöhnt, wartete nun der altbekannte Alltag.
Die Daheimgebliebenen hatten die hochsommerlichen Temperaturen hier vor Ort genießen können.
Strahlend blauer Himmel und Höchsttemperaturen waren für sehr viele Umstädter Grund genug, ihr Freibad zu besuchen.
Viele beobachteten die Wetterprognosen für die nächsten Tage.
Oft standen nach einem Blick auf die aktuelle Wetterkarte die Tagesplanungen für die darauffolgenden Tage fest.
Groß-Umstadt hat ein Freibad! Das kann nun wirklich nicht jede Gemeinde von sich behaupten. Den hier lebenden Bürgern ist es recht und den Durchreisenden ebenso.
Kam man am frühen Nachmittag, war bereits die Suche nach einem freien Parkplatz ein Geduldsspiel.
Hier waren die ...
Weiterlesen: Ein Beitrag eines Vereinsmitglieds zur aktuellen Freibadsituation
Stellungnahme zum Artikel von Klaus Holdefehr vom 31.07.2019 im Darmstädter Echo "Familienbad oder Sportbad ?"
Link zum Artikel im DE, kann für Abonnenten des DE frei, für Nicht-Abonnenten gegen Gebühr gelesen werden
Mit einem Brief an das Christkind setzt der erste Stadtrat von Groß-Umstadt das vom Förderverein Schwimmbad erstellte Expose zur Sanierung und Neugestaltung des Umstädter Freibades gleich. Eine interessante Sichtweise, die uns zeigt, wie man sich eine Bürgerbeteiligung vorstellt. Die einen ( Bürger) wünschen sich was und die Politik sagt uns dann, was das Christkind so bringt.
Dem Förderverein, wie auch den Schwimmbadbesuchern geht es nicht um Familienbad oder Sportbad, es geht darum ein Schwimmbad zu bauen, dass den Bedürfnissen der nächsten 50 Jahre Rechnung trägt. Und dies setzt voraus über eine Wasserfläche zu verfügen, die der wachsenden Zahl der Umstädter Bevölkerung Rechnung trägt und nicht rückwärtsgewandt auf Besucherzahlen von bis vor 10 Jahren zurückgreift. Die es den Bürgern...
Weiterlesen: Stellungnahme zum Artikel Familienbad oder Sportbad ?