Verfasst von Hartmut Rödelsperger.
Liebe Mitglieder,
die Schwimmbadsaison 2020 steht unter einem besonderen Stern. Die Corona Krise lässt nur einen beschränkten Schwimmbadbetrieb zu. Wir können aber mit der derzeitigen Lösung ganz gut leben. Hauptsache wir können überhaupt schwimmen gehen.
Nun ist es aber Zeit, dass wir unsere Jahreshauptversammlung durchführen, da sich doch einiges getan hat und wir Wahlen durchführen müssen.
Wir laden deshalb alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 02.09.2020
um 19:00 bis 21:00 Uhr ins Schwimmbad Groß-Umstadt ein.
Unsere Tagesordnungspunkte sind:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Bericht über die Arbeit des Vereins in 2019
- Bericht des Kassenwartes und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwartes
- Entlastung der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden (wegen Rücktritt) und Wahl des Kassenwartes für die Dauer von 2 Jahren
- Wahl von einem Kassenprüfer für die Dauer von 2 Jahren
- Verschiedenes
Anträge müssen schriftlich bis eine Woche vor Sitzungsbeginn beim 1. Vorsitzenden Martin Herold, Im Steingerück 1, Groß-Umstadt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingegangen sein.
Wir veranstalten die Sitzung aufgrund der Corona-Richtlinien im Freien im hinteren Bereich bei der Tischtennisplatte, um die Abstände einhalten zu können. Einige Stühle und Bänke sind vorhanden. Allerdings empfehle ich jedem ein Handtuch oder eine Decke mitzubringen. Dann können wir uns auch auf den Rasen setzen. An der Kasse wird eine Liste ausgelegt, in die sich jeder Teilnehmer eintragen muss.
Eintritt müssen wir nicht zahlen und wir werden auch nicht auf den Slot angerechnet. Es sei denn Ihr geht vorher regulär schwimmen. Während und nach der Versammlung kann nicht geschwommen werden.
Außergewöhnliche Maßnahmen in besonderen Zeiten. Bei Regen findet die Versammlung beim Bademeisterbüro statt.
Wir freuen uns auf eine rege Gesprächsrunde und viele Teilnehmer.
Viele Grüße
Martin Herold und Claudia Bressler
1.Vorsitzender 2. Vorsitzende
Drucken
E-Mail
Verfasst von Hartmut Rödelsperger.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Groß-Umstadt (sgu)
Veröffentlicht am 29.07.2020 um 11.52 Uhr
Aufgrund des bisher reibungslosen Ablaufes im Freibad Groß-Umstadt konnte sich der Magistrat auf neue Öffnungszeiten verständigen. Ab Samstag, den 01.08.2020 können folgende Zeitfenster online über ztix gebucht werden: 09:00 bis 13:30 Uhr sowie 14:30 bis 20:00 Uhr. Nur wer keinerlei Onlinezugang zu Hause oder in der Familie hat, kann seine Karte auch im UmStadtBüro – zu den Öffnungszeiten – erwerben.
Zusätzlich wurde das Kontingent auf 500 Besucher erhöht. Wegen dieser Obergrenze muss dennoch auch für Kinder und andere Gäste mit berechtigtem Gratiseintritt eine Karte gelöst werden - nur so ist die genaue Besucherzahl zu erfassen. Besucher mit Anspruch auf Eintrittsermäßigung müssen an der Einlasskontrolle mit der Eintrittskarte einen entsprechenden Nachweis unaufgefordert vorzeigen. Die angepasste Badeordnung für diesen Corona-Sommer ist auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Beim Eintritt in das Freibad (Kassenbereich) ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Den Anweisungen des Personals ist dringend Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Verordnungen müssen ggf. Verweise ausgesprochen werden.
Drucken
E-Mail
Verfasst von Hartmut Rödelsperger.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Groß-Umstadt (sgu)
Veröffentlicht am 29.07.2020 um 11.58 Uhr
Im Freibad Groß-Umstadt wurde in den letzten Wochen fleißig geschwommen und getaucht. Schon im vierten Jahr in Folge hatte die Stadt Groß-Umstadt in Kooperation mit dem Hessischen Sportbund integrative Schwimmkurse für Kinder im Alter von 6 und 14 Jahren angeboten. Eingeladen und berechtigt waren Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien mit oder ohne Migrationshintergrund und aus Flüchtlingsfamilien.
Nach 10 Kurstagen haben alle Teilnehmer von Schwimmmeister Engin Ürün die Auszeichnung „Seepferdchen“ bzw. „Freischwimmer“ erhalten und somit den Nachweis, sich sicher im und auf dem Wasser aufhalten und schwimmen zu können.
Über den ganzen Sommer finden weitere solcher Kurse statt – der nächste beginnt schon diese Woche. Bitte melden Sie sich per Mail an bei Abdelaziz Mouami, Sportcoach der Stadt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. mobil 0179 7974737.
Drucken
E-Mail
Verfasst von Hartmut Rödelsperger.
Ca. 35 ehrenamtliche Helfer/innen vom Förderverein Schwimmbad machen jeden Tag Dienst im Freibad. Ihre Aufgabe ist es, das neue Badesystem den Gästen zu erklären, beim Einlass mitzuhelfen alle Zettel und Tickets zum scannen einzusammeln und auf den nötigen Abstand zwischen den Badegästen zu achten.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich zur Verfügung gestellt haben.
Seit heute (17.07.2020) sind sie gut an den blauen Shirts zu erkennen.


Quelle: facebooksite des Fördervereins
Drucken
E-Mail
Verfasst von Hartmut Rödelsperger.
Liebe Freunde des Umstädter Freibades,
seit ein paar Tagen ist es möglich, Tickets fürs Freibad im Umstadtbüro zu kaufen. Eine gute Alternative für Menschen, die über keinen Computer verfügen..
Liebe Badegäste, beachtet auch in Zukunft die Coronaregeln im Freibad. Achtet auf den Abstand an der Kasse und seit nicht ungeduldig, wenn das scannen der Tickets einen Moment dauert. Im Sinne aller Freibadbesucher/innen beachtet bitte die Regeln im Becken. Schwimmen immer im Kreisverkehr und Aquajoggen bitte hinter einander und mit dem nötigen Abstand. Wenn alle auf einander Rücksicht nehmen, können alle ihrer sportlichen Aktivität nachgehen und haben Freude an der Bewegung im Wasser.
Quelle: Facebooksite des Fördervereins
Drucken
E-Mail